Eintopf (bayrisch - marokkanisch) 

4 Personen | Zubereitung ca. 30 Minuten | Kochzeit 30 Minuten | vegan

Zutaten:

2 EL veganes Butteröl (von Teutoburger) oder auch Olivenöl

3 Zwiebeln und Knoblauch (es geht auch 2 TL Knoblauch Zwiebel Röster von Essendorfer)

1 TL gemahlener Bio Ingwer (z.B. von Sonnentor) oder auch Ingwerkonzentrat (z.B. Bens Ginger)

1 TL gemahlener Bio Kurkuma (z.B. von Sonnentor)

Nach Geschmack ein wenig fein gehackter Rosmarin

2-3 große Kartoffeln oder Süßkartoffeln

1/2 TL Salz (z.B. Tiefensalz von vitanina)

2 TL "Garam Masala" (z.B. von Sonnentor oder auch Kreuzkümmel/Zimt/Cayenne Pfeffer einzeln)

750ml Gemüsebrühe (z.B. "Echte Gmias Suppn" von der Chiemgauer Genussmanufaktur )

1 Dose Kichererbsen

1 Dose Tomaten geschält und geviertelt (es gehen auch passierte Tomaten - ist etwas flüssiger)

Nach Geschmack frische Kräuter grob gehackt (z.B. Petersilie, Koriander)

Zubereitung:

Das Öl in einem großen Top kurz erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Kurkuma und evtl. fein gehackter Rosmarin bei mittlerer Hitze kurz anbraten. Kartoffeln dazugeben und ca. 2 Minuten mit braten. Anschließend die restlichen Gewürze dazugeben und alles mit Gemüsebrühe ablöschen. Bei mittlerer Hitze für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Kichererbsen abtropfen lassen und mit Tomaten aus der Dose hinzufügen. Weitere 10 Minuten köcheln lassen. 

Den Eintopf mit frischen Kräutern garnieren.

Guten Appetit!

Vielen Dank an das Team von Rapunzel für die Inspiration aus der Rapunzel Post

 

Bettina's Früchtebrot (nach eigener Rezeptur)

Zutaten:

* 250g getrocknete Früchte (Zwetschgen, Aprikosen, Birnen...)

* 4 EL Rum

* 4 Eier od. Ei-Ersatz (z.B. Antersdorfer)

* 250g Zucker oder Zuckerersatz (z.B. Kristallsüße, Xylit Birkenzucker, Dattelzucker)

* 75g geschälte Hanfsamen

* 100g getrocknete Rosinen od. Kirschen

* 1 TL Zimt, 1/4 TL Nelkenpulver oder auch "Aladins Kaffeegewürz" von Sonnentor

* 3 EL Dattelsirup (z.B. von Nara) oder flüssigen Honig

* 350g Mehl (Vollkorn-Dinkel z.B. Chiemgaukorn) & 1/2 Packung Backpulver

Zubereitung:

Die getrockneten Früchte in kleine Stücke schneiden und über Nacht (mind. 3 Stunden) in 4 EL Rum einlegen. 

Die Eier mit dem Zucker sehr schaumig schlagen. Geschälte Hanfsamen, Rosinen/Kirschen, getrocknete Früchte, Gewürze und Sirup/Honig dazugeben und weiterrühren. Zuletzt das Gemisch aus Mehl und Backpulver zufügen und gleichmäßig unter die Masse heben. Den Teig in eine gut gefettete Kastenform geben - Einfetten geht übrigens super mit dem veganen "Butteröl" von Teutoburger. Bei 160°C  bis 180°C ca. 1 Stunde backen. Zum Auskühlen Form gleich umdrehen, Früchtebrot gleitet einfach aus der Form.

Guten Appetit!

HANFKUCHEN (GLUTENFREI)

Zutaten:

150g Butter oder 110ml veganes "Butteröl" von Teutoburger

160g Rohrzucker fein

(alternativ Kristallsüße/Kokosblütenzucker/Xylit/Dattelzucker...)

1 Prise Salz

4 Eier oder Eiersatz (z.B. von Antersdorfer)

150g Buchweizenmehl (z.B. von Chiemgaukorn) oder Dinkelmehl

250g Hanfsamen geschält

150g dunkle Schokolade

1 Päckchen Backpulver od. 1 TL Natron + ein bisal Zitronensaft

Zubereitung: 

Eiweiß und Dotter trennen. Dotter mit Butter, Zucker und Salz schaumig rühren. Schokolade hacken und mit den Hanfsamen dazu geben. Eiweiß steif schlagen, unter die Masse ziehen, Mehl und Backpulver unterheben. Alles in eine gefettete Kastenform geben und bei 180 Grad ca. 50 min backen. Guten Appetit!

Quelle: Zeitschrift "eve - mehr fürs Leben" / Ausgabe 05.2019
Quelle: Zeitschrift "eve - mehr fürs Leben" / Ausgabe 05.2019